Login
Sign In
Sign Up
Remember me
Forgot password
Sign Up
or enter using social networks
Registration
Sign Up
or enter using social networks
Forgot password
We'll send password to your E-mail
Send
Message
{{ message }}
OK
Message
{{ message }}
Sign In
Sign Up
Confirm
{{ confirm.message }}
OK
Cancel
Select language
Русский
English
Українська
Français
中文
Deutsch
Español
Português
Svenska
Slovenčina
Share
Facebook
Vkontakte
Twitter
Odnoklassniki
Google+
Annotation
Sign In
Bibliothek
Aphorisms and quotes
Articles
Social networks:
Bibliothek
Articles
Profile
Favourites
Cancel
{{ item.name }}
{{item.auth_name}}
{{ item.name }}
A
B
C
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
W
Z
A
Ahlefeld C.
Arnim B.
Arnim L. A.
Auerbach B.
Auersperg A. A.
B
Ball H.
Bartsch K. F. A. K.
Bechstein L.
Bernhardi S.
Birerbaum O. J.
Bleibtreu K. A.
Blumauer A.
Börne C. L.
Boy-Ed I.
Brentano C.
Brockes B. H.
C
Chamisso A.
Christen A.
Clara A. S.
E
Ebner-Eschenbach M.
Eichendorff J.
Engels F.
Ernst C. F. P.
F
Fallersleben A. H. H.
Fischer C. A.
Fontane T.
Freud S.
Freytag G.
G
Geibel F. E. A.
George S. A.
Gerhardt P.
Goethe J. W.
Grimm J. und W.
Gryphius A.
Günderrode K.
Günther J. C.
Gutzkow K. F.
H
Hagedorn F.
Haller A.
Hauff W.
Hebbel C. F.
Heine H.
Herder J. G.
Heyse P.
Hoffmann E. T. A.
Hofmannstahl H.
Holz A.
Huber T.
I
Immermann K.
J
Janitschek M.
K
Kafka F.
Kant I.
Karsch A. L.
Keller G.
Klabund
Kleist H.
Knigge F. L. F.
L
Lenau N.
Lenz J. M. R.
Lessing G. E.
Lewald F.
Lichtenstein A.
Lingg H.
Luther M.
M
Marx K. H.
Meyrink G.
Motte Fouqué C.
Mühsam E. K.
Müller J. L. W.
N
Nietzsche F.
Novalis
O
Opitz M.
Otto-Peters L.
P
Panizza O.
Paoli B.
R
Raabe W.
Riehl W. H.
Rilke R. M.
Roche S.
Rubiner L.
Rückert F.
S
Saar F. L. A.
Sacher-Masoch L.
Schack A. F.
Schiller F.
Schlegel F.
Schnitzler A.
Schopenhauer J.
Schubart C. F. D.
Seume J. G.
Sternberg A.
Stieler K.
Stifter A.
Storm T.
Suttner S. F. B.
T
Thoma L.
Tieck L.
Tucholsky K.
V
Vulpius C. A.
W
Wagner R.
Wassermann J.
Weerth G. L.
Wezel J. C.
Wildermuth O.
Z
Zäunemann S. H.
Zesen P.
Paul Gerhardt
Ach treuer Gott, barmherzigs Herz
Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingebornen Sohn gab
Auf den Nebel folgt die Sonne
Barmherzger Vater, höchster Gott, gedenk an deine Worte!
Dankgebet in Kriegszeiten
Der 143. Psalm
Der 73. Psalm
Der aller Herz und Willen lenkt
Der wundervolle Ehestand
Die güldne Sonne
Die sieben Worte Christi am Kreuz
Die Zeit ist nunmehr nah
Du bist ein Mensch, das weißt du wohl
Du bist zwar mein und bleibest mein
Du liebe Unschuld du, wie schlecht wirst du geacht't
Erhebe dich, betrübtes Herz
Fröhlich soll mein Herze springen
Fürwahr, er trug unsere Krankheit und lud auf sich unsere Schmerzen
Geduld ist euch vonnöten
Gib dich zufrieden und sei stille
Herr, aller Weisheit Quell und Grund
Herr, dir trau ich all mein Tage
Ich bin ein Gast auf Erden
Ich hab in Gottes Herz und Sinn mein Herz und Sinn ergeben
Ich hab oft bei mir selbst gedacht
Ich singe dir mit Herz und Mund
Ich steh an deiner Krippen hier, o Jesulein, mein Leben
Ich, der ich oft in tiefes Leid und große Not muß gehen
Ist Gott für mich, so trete gleich alles wider mich
Jesu, allerliebster Bruder
Johannes sahe durch Gesicht ein edles Licht
Mein herzer Vater, weint ihr noch?
Merkt auf, merkt, Himmel, Erde
Noch dennoch mußt du drum nicht ganz in Traurigkeit versinken
Nun freut euch hier und überall
O Jesu Christ, mein schönstes Licht
O Mensch, beweine deine Sünd
Passions-Salve an die leidenden Glieder Christi
Pfingstlied
Schwing dich auf zu deinem Gott
Sei wohlgemut, o Christenseel
Sollt ich meinen Gott nicht singen?
Warum sollt ich mich doch grämen?
Was Gott gefällt, mein frommes Kind, nimm fröhlich an!
Was trauerst du, mein Angesicht
Wer wohlauf ist und gesund
Wir singen dir, Immanuel
Paul Gerhardt
1607 - 1676