Login
Sign In
Sign Up
Remember me
Forgot password
Sign Up
or enter using social networks
Registration
Sign Up
or enter using social networks
Forgot password
We'll send password to your E-mail
Send
Message
{{ message }}
OK
Message
{{ message }}
Sign In
Sign Up
Confirm
{{ confirm.message }}
OK
Cancel
Select language
Русский
English
Українська
Français
中文
Deutsch
Español
Português
Svenska
Slovenčina
Share
Facebook
Vkontakte
Twitter
Odnoklassniki
Google+
Annotation
Sign In
Bibliothek
Aphorisms and quotes
Articles
Social networks:
Bibliothek
Articles
Profile
Favourites
Cancel
{{ item.name }}
{{item.auth_name}}
{{ item.name }}
A
B
C
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
V
W
Z
A
Ahlefeld C.
Arnim B.
Arnim L. A.
Auerbach B.
Auersperg A. A.
B
Ball H.
Bartsch K. F. A. K.
Bechstein L.
Bernhardi S.
Birerbaum O. J.
Bleibtreu K. A.
Blumauer A.
Börne C. L.
Boy-Ed I.
Brentano C.
Brockes B. H.
C
Chamisso A.
Christen A.
Clara A. S.
E
Ebner-Eschenbach M.
Eichendorff J.
Engels F.
Ernst C. F. P.
F
Fallersleben A. H. H.
Fischer C. A.
Fontane T.
Freud S.
Freytag G.
G
Geibel F. E. A.
George S. A.
Gerhardt P.
Goethe J. W.
Grimm J. und W.
Gryphius A.
Günderrode K.
Günther J. C.
Gutzkow K. F.
H
Hagedorn F.
Haller A.
Hauff W.
Hebbel C. F.
Heine H.
Herder J. G.
Heyse P.
Hoffmann E. T. A.
Hofmannstahl H.
Holz A.
Huber T.
I
Immermann K.
J
Janitschek M.
K
Kafka F.
Kant I.
Karsch A. L.
Keller G.
Klabund
Kleist H.
Knigge F. L. F.
L
Lenau N.
Lenz J. M. R.
Lessing G. E.
Lewald F.
Lichtenstein A.
Lingg H.
Luther M.
M
Marx K. H.
Meyrink G.
Motte Fouqué C.
Mühsam E. K.
Müller J. L. W.
N
Nietzsche F.
Novalis
O
Opitz M.
Otto-Peters L.
P
Panizza O.
Paoli B.
R
Raabe W.
Riehl W. H.
Rilke R. M.
Roche S.
Rubiner L.
Rückert F.
S
Saar F. L. A.
Sacher-Masoch L.
Schack A. F.
Schiller F.
Schlegel F.
Schnitzler A.
Schopenhauer J.
Schubart C. F. D.
Seume J. G.
Sternberg A.
Stieler K.
Stifter A.
Storm T.
Suttner S. F. B.
T
Thoma L.
Tieck L.
Tucholsky K.
V
Vulpius C. A.
W
Wagner R.
Wassermann J.
Weerth G. L.
Wezel J. C.
Wildermuth O.
Z
Zäunemann S. H.
Zesen P.
Barthold Heinrich Brockes
Betrachtung des Blanckenburgischen Marmors, in einem Hirten-Gedichte
Betrachtung des Mondscheins
Betrachtung einer sonderbar-schönen Winter-Landschaft
Blühende Pfirschen und Apricosen
Das Feuer
Das Fieber
Das Grosse und Kleine
Das herrliche Geschöpf des Tockayer-Weins
Das Norder-Licht
Das Treib-Eis
Das Wasser
Das Wasser im Frühlinge
Der Abend
Der Fisch-Teich
Der Garten
Der Herbst
Der Kürbis
Der Morgen
Der Regen
Der Sommer
Der Wald
Der weisse Rosen-Busch
Der Winter
Der Wolcken- und Luft-Himmel
Der Zahn
Der Zweifel
Die Allee
Die auf ein starckes Ungewitter erfolgte Stille
Die Berge
Die Erde
Die fünf Sinne
Die himmlische Schrift
Die lehrenden Ruinen
Die Luft
Die Mah-Bluhme
Die Rose
Die schnelle Veränderung
Die Sonne
Die uns zur Andacht reitzende Vergnügung des Gehörs im Frühlinge, in einem Sing-Gedichte
Die Wein-Rebe
Die Welt
Ein neblichtes und schlackriges Wetter
Eine Schüssel mit Früchten
Erwegung gegönneten Ergetz- und Bequemlichkeiten
Garten-Bluhmen, aus blossem Wasser, sonder Erde, gewachsen
Gedanken über einen Hof voll Feder-Vieh
Gesang zur Zeit des Ungewitters
Gottes Grösse
Gottes Grösse in den Wassern
Helden-Gedichte
Hirten-Gedicht
Irrthum der Eigen-Liebe
Samen-Gehäuse
Schönheit der Felder
Schönheit einer irdischen Landschaft
Spiel der Natur, in verschiedener Thiere verschiedener Bewegung
Unverantwortliche Unempfindlichkeit der Menschen
Barthold Heinrich Brockes
1680 - 1747